Director Digital

IDM Südtirol-Alto Adige · Bolzano, Trentino-Alto Adige, Italia · · 110€ - 125€


Descrizione dell'offerta

IDM Südtirol verfolgt die Mission, den Wirtschaftsstandort nachhaltig weiterzuentwickeln, branchenübergreifende Synergien zu fördern und die Innovationskraft Südtirols zu stärken – mit dem Ziel, die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu fördern und einen zukunftsfähigen Lebensraum zu schaffen.

Als Direktor/-in der Abteilung Digital übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation von IDM und Südtirol. Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung der Digitalstrategie, fördern den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und bauen ein digitales Ökosystem auf, das Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit langfristig stärkt.

Das sind Ihre Aufgaben:

Entwicklung und Umsetzung der Digital Transformation Roadmap

  • Definition von Strategien und Meilensteinen zur digitalen Transformation
  • Steuerung von unternehmensweiten Digitalprogrammen und Initiativen
  • Integration von Digital- und AI-Themen in die Gesamtstrategie von IDM
  • Sicherstellung der nachhaltigen Umsetzung durch Erfolgsmessung, KPI-Monitoring und kontinuierliche Optimierung

Aufbau und Betrieb des digitalen Ökosystems

  • Definition der Strategie, Roadmap und Plattformen des digitalen Ökosystems
  • Entwicklung aller digitalen Touchpoints, Plattformen, Websites, Apps, etc.
  • Sicherstellung des optimalen Betriebs aller digitalen Plattformen und Applikationen
  • Ausbau von eCommerce, Optimierung der Conversion sowie der Omnichannel-Touchpoints für ein verbessertes Kundenerlebnis
  • Förderung von Kollaboration, Vernetzung und Synergien zwischen Unternehmen und Institutionen
  • Positionierung Südtirols als digitales Innovationsland und attraktiver Wirtschaftsstandort

Einsatz von AI-Technologien und digitalen Lösungen

  • Einführung und Skalierung von AI-Anwendungen in allen Geschäftsbereichen
  • Automatisierung interner Abläufe und Prozesse
  • Nutzung von Information & Communication Technologies zur Effizienzsteigerung
  • Aufbau von Pilotprojekten und Best Practices im Bereich AI
  • Förderung einer innovationsorientierten Unternehmenskultur zur erfolgreichen Implementierung neuer Technologien
  • Gewinnung und Nutzung von Consumer-, Business- und Industry-Insights
  • Entwicklung und Implementierung von Customer Analytics, Predictive Modelling und Business Intelligence
  • Ableitung datengetriebener Entscheidungen zur Unterstützung von Strategie, Innovation und Transformation
  • Aufbau einer integrierten Datenstrategie inklusive Data Lakes, Data Governance, Qualitätssicherung und Reporting-Strukturen
  • Einführung agiler Arbeitsweisen und Methoden zur Steigerung der Umsetzungsgeschwindigkeit
  • Gestaltung und Implementierung neuer Strategien, Plattformen und digitaler Geschäftsmodelle
  • Unterstützung der Unternehmensplanung und Organisationsentwicklung mit digitalen Werkzeugen und Prozessen
  • Förderung von Change Management und digitaler Kultur im gesamten Unternehmen.
  • Entwicklung maßgeschneiderter Digital Services für Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen zur Unterstützung von Wachstum und Transformation.

Partnerschaften und Stakeholder-Management

  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit öffentlichen und privaten Akteuren auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
  • Repräsentation von IDM Südtirol auf Fachveranstaltungen und strategischen Plattformen
  • Stärkung des Netzwerks in der Tech- und Digital-Szene
  • Entwicklung strategischer Allianzen zur Förderung von Innovation, Wissenstransfer und Standortattraktivität

Führung und Management

  • Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Digital & AI
  • Führung und Förderung von Fach- und Führungskräften innerhalb des Teams
  • Weiterentwicklung agiler Arbeitsmethoden und einer innovationsorientierten Kultur
  • Aktive Mitgestaltung der Unternehmensstrategie als Mitglied des Management Boards

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaft, Management, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mindestens 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung in leitender Position in den Bereichen digitale Transformation, IT, AI oder Strategieentwicklung
  • Fundierte Kenntnisse in den Themenfeldern digitale Technologien, Plattformökonomien, Information & Communication Technologies sowie Künstliche Intelligenz
  • Nachweisliche Führungserfahrung von größeren Teams sowie ausgeprägte Leadership-Kompetenzen
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Italienisch und Englisch

Wir suchen jemanden mit folgenden Vorzugskriterien:

  • Fundierte Kenntnisse von Digitalisierungsstrategien und deren Umsetzung in komplexen Organisationen
  • Erfahrung im Change Management, in agilen Methoden und Innovationsprozessen
  • Tiefes Verständnis für die Schnittstellen zwischen Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Erfahrung in internationalen Projekten oder öffentlichen Institutionen
  • Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denkvermögen sowie Umsetzungsstärke
  • Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick auf wirtschaftlicher wie politischer Ebene
  • Hohes Maß an Belastbarkeit, Resilienz und Entscheidungsstärke
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Smart Working (bis zu 2 Tage pro Woche)
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheiszusatzversicherung
  • Mitgliedschaft EBK (Bilaterale Körperschaft)
  • Essensgutscheine
  • Benefits App: Rabatte bei diversen Unternehmen
  • Freizeitgruppe (OneIDM Fun)
  • Arbeitssitz: Bozen

So können Sie sich bewerben:

Die Bewerbungsfrist wurde für den , 17:00 Uhr festgelegt. Bewerbungen werden ausschließlich über unsere Webseite angenommen.

IDM Südtirol steht für Innovators, Developers und Marketers und ist Wegweiser für die wirtschaftliche Entwicklung in Südtirol. Wir erbringen Dienstleistungen für Wirtschaftstreibende mit dem Ziel einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung und stärken damit die Wettbewerbsfähigkeit lokaler Unternehmen.

Wir fördern Internationalisierung und Innovation vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen und unterstützen Filmschaffende bei der Umsetzung von Filmprojekten. Mit gezieltem Tourismusmarketing stärken wir die Marke Südtirol und betreiben Agrarmarketing für die Qualitätsprodukte Südtirols.

#J-18808-Ljbffr

Candidatura e Ritorno (in fondo)